Bargeld und Sachbuch zum Start in die Handwerkskarriere
Zum 26. Mal ehrte die VR Bank Schleswig-Mittelholstein die besten zehn Jung-Gesellinnen und Jung-Gesellen der Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde. Die traditionelle Feierstunde mit den Vertretern der Ausbildungsbetriebe und den Angehörigen der frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen fiel coronabedingt aus.
Für Bankvorstandsmitglied Georg Schäfer und Kreishandwerksmeister Thomas Wriedt aber kein Grund, die hervorragenden Leistungen nicht zu würdigen. Wriedt gratulierte den jungen Menschen zu ihrer überdurchschnittlichen Leistung und bedankte sich ausdrücklich bei den Handwerksbetrieben, die mit viel Liebe und Energie die Ausbildung gestalteten. Auch VR-Bankvorstand Georg Schäfer schloss sich den Glückwünschen des Kreishandwerksmeisters und dem Dank an. Schäfer erklärte: "Wir freuen uns in jedem Jahr, diese Auszeichnung vornehmen zu dürfen. Zum einen, weil sie die Bedeutung des Handwerks als Wirtschaftsfaktor unterstreicht, zum anderen, weil wir die berufliche Entwicklung von jungen Menschen in unserer Region unterstützen möchten."
Weiterlesen: Bargeld und Sachbuch zum Start in die Handwerkskarriere
Unsere neuen Kantinenbetreiber
Das Team um Michael Müller & Monja Geißler bietet ab sofort täglich wechselnden Mittagstisch im „Haus des Handwerks“ zur Abholung an.
Bestellen Sie bitte bis 10 Uhr telefonisch unter 01520 310 15 07 oder 01523 - 687 24 17
Das Mittagessen kann dann ab 12.00 Uhr direkt im „Haus des Handwerks, Thormannplatz 8-10, 24768 Rendsburg, an der Küchentür abgeholt werden.
Gern liefert m & m catering auch belegte Brötchen oder den Mittagstisch zu Ihnen (innerhalb von Rendsburg, Fockbek und Büdelsdorf).
Unterstützen Sie das Team beim Start in die Selbständigkeit.
Weihnachtswettbewerb der Tischler
Die Tischler-Innung Rendsburg-Eckernförde hat, auch in diesem so besonderen Jahr, wieder einen Azubi-Weihnachtswettbewerb veranstaltet. An diesem freiwilligen Wettbewerb konnten sich Auszubildende, aus allen Ausbildungsjahren, beteiligen.
Die Wettbewerbsarbeiten wurden in der Freizeit, mit betrieblichen Mitteln der Mitgliedsbetriebe der Innung erstellt. Einsendung der Stücke erfolgte letzten Freitag, im „Haus des Handwerks“, am Thormannplatz in Rendsburg.
Der Prüfungsausschuss der Tischler-Innung Rendsburg-Eckernförde war mit den 23 eingesendeten Stücken besonders zufrieden.
Folgende Preisträger, im Alter von 18 bis 26, für das Jahr 2020, wurden ermittelt.
1. Ausbildungsjahr
1. Platz: Gösta Zantopp (Tischlerei Derner GmbH / Dätgen)
2. Platz: Adrian Alai-Omid (Frank Dekarz / Osterrönfeld)
3. Platz: Denise Baß (Tischlerei toppform / Rieseby)
2. Ausbildungsjahr
1. Platz: Lasse Lemke (Tischlerei toppform / Rieseby)
2. Platz: Phil Krause (Tischlerei Derner GmbH / Dätgen)
3. Platz: Ralph Stöcks (Pinn GmbH & Co. KG / Eckernförde)
3. Ausbildungsjahr
1. Platz: Bent Meyer (Andreas Wetzel / Brinjahe)
2. Platz: Christopher Loose (Frank Dekarz / Osterrönfeld)
3. Platz: Leon Hellwig (Christoph Arp / Neudorf-Bornstein)
Im Zeitraum vom 27.11.2020 bis zum 11.12.2020 bestand für alle Interessierten die Möglichkeit, diese Exponate in der „Sparkasse Mittelholstein“, in Rendsburg, zu besichtigen. Die Lehrlinge haben die Vielfalt der Holzarten mit der eigenen Kreativität kombiniert und gezeigt wie viel hinter dem Beruf des Tischlers in der Tat steckt. „Auch in diesem ungewöhnlichen Jahr können wir sicher sagen, dass der Weihnachtswettbewerb 2020 ein großer Erfolg war“ resümiert der Obermeister Jörg-Peter Böhrnsen.